| DiMAGE 7 |
Allgemeine Fragen
- Ein frischer Satz Akkus/Batterien hält nicht so lange wie angegeben. Liegt ein Akku- bzw. Batterie-Problem vor?
- Probleme mit der CompactFlash-Karte nach dem Update der
DiMAGE 7.
- Wie viele Bilder kann ich auf der mitgelieferten CompactFlash-Karte speichern?
- Welche Batterien/Akkus werden für dei Verwendung in der DiMAGE 7 empfohlen?
- Selbst wenn ich sofort nach dem Aufblinken des Batterieindikators (schwach) die Stromversorgung wechsle (Netzgerät oder externes Power-Pack), bleiben die Kamerafunktionen blockiert
- "No Card"-Warnung erscheint nach dem Einsetzen eines IBM-Microdrives.
- Die Kamera schaltet sich ohne Vorwarnung ab. Liegt ein Defekt vor?
- Ich kann mit einem frischen Satz Akkus nicht so viele Bilder aufnehmen wie angegeben. Ist die Kamera defekt?
- Welche anderen Möglichkeiten der Stromversorgung gibt es für die DiMAGE 7?
- Meine Kamera erkennt eine CompactFlash-Karte nicht. Ist das ein Kameraproblem?
- Gibt es für die DiMAGE 7 ein externes Batterie-Pack?
- Kann ich die Kamera mit einem Netzgerät von einem Fremdhersteller verwenden?
- Die Zahl der Bilder, die gespeichert werden können hat, nach dem Update abgenommen.
- Technische Daten des EBP-100
Top-FAQ
- Wenn die Kamera an den PC angeschlossen ist, wird sie nicht als Wechseldatenträger erkannt.
- Wo kann ich das DiMAGE 7 Upgrade kaufen?
- Welche Speicherkarten sind kompatibel?
- Der Batterieverbrauch der Kamera ist zu hoch.
- Im Verpackungsinhalt fehlt die Treiber CD-ROM.
- Der Computer erkennt die Kamera nicht als Wechseldatenträger.
- Welche Blitze sind kompatibel mit der DiMAGE 7/A Serie?
- Gibt es Konverter für die Minolta DiMAGE 7?
- Welche Speicherkarten sind kompatibel mit der Kamera?
- Gibt es Firmware Updates?
- Was sind die Unterschiede zwischen den Kameras der DiMAGE 7 Serie
- Wie können die Bilder von der Kamera herunter geladen werden?
Bedienung
- Die Kamera wählt nicht die kürzeste Belichtungszeit.
- Sehr dunkles Monitorbild im M-Modus
Bedienung: Blitz
- Kann das Autofokus-Hilfslicht der Dynax-Blitze benutzt werden? / Das Autofokus-Hilfslicht des Blitzes funktioniert nicht.
- Warum zeigt der Zoomreflektor meines Systemblitzgerätes eine kleinere Brennweite an, als an der Kamera eingestellt ist?
Bedienung: Dateien
- Die Dateigröße der aufgenommenen Bilder stimmt nicht mit den Angaben in der Bedienungsanleitung überein.
Bedienung: Speicherkarte
- Welche Speicherkarten sind kompatibel?
- Ist es möglich, CompactFlash-Adapter für SD-Speicherkarten zu verwenden?
- Meine Kamera erkennt eine CompactFlash-Karte nicht. Ist das ein Kamera-Problem?
Zubehör: Konica Minolta: Optional
- Warum sind die Konverter nicht an der DiMAGE 7 und 5 nutzbar?
Technische Information: Kamera
- Es befinden sich farbige Punkte auf dem Display. Ist das Display defekt?
Bedienung: Filmsequenzen
- Können Filmsequenzen in andere Videobearbeitungsprogramme importiert und bearbeitet werden?
Handhabung
- Ist eine kabellose Blitz-Fernauslösung möglich?
- In welcher maximalen Größe können mit der DiMAGE 7 aufgenommene Bilder gedruckt werden?
- Die DiMAGE 7 fokussiert im AF-Modus relativ langsam.
- Kann ich an dieser Kamera herkömmliche Dynax-Blitzgeräte verwenden?
- Bei angeschlossenem Makro-Blitzgerät werden die Bilder bei kurzen Aufnahmeabstand leicht überbelichtet.
- Überbelichtung mit 5600 HS und 3600 HS
- Was ist der Farbraum der DiMAGE-Kameras (5, 7, 7i, S304, S404) und wie kann ich ihn nutzen?
- Kann das Blitzgerät 5400 HS verwendet werden?
- Welches ist der kleinstmögliche Aufnahmeabstand im Makro-Modus und welcher Bereich wird in diesem Abstand aufgenommen?
- Wie kann ich die DiMAGE 7 mit einer Studio-Blitzanlage verwenden?
Verbindung mit dem Computer
- Installation
- Kann ich ein Kartenlesegerät eines Fremdherstellers verwenden?
- Meine DiMAGE 7 wird nicht als Wechseldatenträger erkannt.
- Installation
- Installation
Allgemeine Fragen
- Im Verpackungsinhalt fehlt die Treiber CD-ROM/CD-ROM mit Bedienungsanleitung. Wo finde ich den Treiber und die Bedienungsanleitung?