| Zurück zur FAQ Übersicht |

 

DiMAGE A2 |

Bedienung: Blitz


Warum können die nicht kompatiblen Blitze (älter Modelle) nicht genutzt werden? Gibt es eine Möglichkeit Sie zu verwenden? |

Die Kamera führt die automatische Blitzsteuerung, über das Auswerten des reflektierten Licht des Vorblitzes aus.
Aus diesem Grund können diese Blitze nicht genutzt werden, da sie nicht mit der Vorblitz Funktion kompatibel sind.

Bei der Verwendung eines nicht kompatiblen Minolta Dynax-Blitzes wird immer die volle Blitzleistung abgegeben. Daher ist es nötig den Blitz auf die manuelle Blitzsteuerung und die Kamera in den M-Modus zu schalten und die Blende auf den entsprechenden Objekt Abstand einzustellen.

Generell gilt für die Belichtung, dass auf die Leitzahl, Empfindlichkeitseinstellung, Blende, und Distanz zum Objekt berücksichtigt werden müssen.

Bei einer eingestellten Kameraempfindlichkeit von ISO 100 gilt: Leitzahl des Blitzes/Blende = Objektentfernung (m)

(Bitte informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Blitzgerätes über dessen Leitzahl)

*Bitte stellen Sie die Kameraempfindlichkeit manuell auf ISO 64, 100, 200, 400 and 800. (Da die Empfindlichkeit im Automodus wechselt)

*Bei einer eingestellten Empfindlichkeit von ISO 200/400/800, reduzieren Sie die Belicht um 1EV/2EV/3EV (bezogen auf die mit der obigen Formel errechneten Blende).

*Bei eingestellter Kameraempfindlichkeits ISO 64, erhöhen Sie die Belichtung um 2/3EV (bezogen auf die mit der obigen Formel errechneten Blenden).

Beachten Sie bitte, dass es sich hier nur um Nährungswerte handelt. Korrigieren Sie gegebenenfalls Objektentfernung und Blende mit Hilfe eines Testbildes, um ein gut belichtetes Bild zu erhalten. Es ist auch erforderlich, die Belichtung mit der Histogramm-Funktion zu kontrollieren.

Andere Blitze, außer die der Dynax-Reihe, können gar nicht verwendet werden. (Diese Blitze werden nicht auslösen)

| Zurück zur FAQ Übersicht |